In diesem Beitrag zeigen wir Dir einen Ausbau bzw. Vanlife Hack für die Diesel-Standheizung.
Leider sind nicht alle Campervans mit einer Nasszelle (Dusche / Toilette) ausgestattet bzw. haben genügend Platz für diese.
Duschen und auch der Gang zur Toilette müssen in diesem Fall daher an die frische Luft oder die Sanitärbereiche von Campingplätzen und Co. verlegt werden.
Aber was, wenn Du gar nicht auf einem Campingplatz stehst und es draußen eher unangenehm (z.B. Regen, Sturm, Schnee) ist? In unserem letzten Artikel haben wir uns bereits mit der Frage: Wie geht man eigentlich beim Freistehen aufs Klo beschäftigt.
Passend zu dem genannten Beitrag sind wir in den unendlichen Weiten des WWW jetzt über eine coole Idee von bath2go gestolpert und möchten sie Dir in diesem Beitrag vorstellen.
bath2go – Die Badkabine für Campervans
Die Firma bath2go hat eine interessante Lösung für das, in der Einleitung erwähnte, Problem entwickelt. Dabei handelt sich um eine Badkabine, die ohne Werkzeug auf einen Heckträger montiert werden kann. Laut Angaben des Herstellers soll das, mit optionalem Zubehör, sogar für eine Person alleine möglich sein.
Werbung
ITIWIT X100+ Aufblasbares 2er-Kajak
Aufblasbares zweier Kajak mit Drop Stitch Boden. Ideal für zwei- bis dreistündige Paddeltouren in ruhigen Gewässern. Mit seinen 16kg Gewicht und dem geringen Packmaß, passt es sehr gut in den Kofferraum und ist innerhalb kurzer Zeit einsatzbereit.
So sieht die bath2go Badkabine von innen aus





In dieser Badkabine sind, wie Du auf den obigen Fotos sehen kannst, unter Anderem eine Toilette, eine Dusche und ein Klappwaschbecken mit Armatur enthalten. Die Notwendigkeit sich beim Freistehen einen “Kack-Baum” zu suchen, würde somit also entfallen 😉
Technische Daten der bath2go Badkabine
Die Fahrzeuglänge wird durch die Anbringung der Badkabine nur geringfügig verlängert. Auf der Webseite von bath2go werden dafür zwei Beispiele genannt:
- VW T5 / T6 + ca. 97cm
- Mercedes Viano / Vito W639 + ca. 109cm

Das Leergewicht der Kabine beträgt etwa 120 Kilo. Damit ist das mobile Bad zwar nicht unbedingt ein Leichtgewicht, sollte im Rahmen des maximalen Ladegewichts aber im Bereich des Machbaren liegen.
Die Höhe wird mit 195cm angegeben.
Kennst Du schon unseren DIY Camper?
Im September 2020 sind wir in unseren selbst ausgebauten Camper eingezogen. Den Ausbau und unsere Erfahrungen haben wir in diesem Beitrag zusammengefasst: Camper Ausbau – Unser Weg zum DIY Wohnmobil
Was kostet die Badkabine?
Die aktuelle Version der Badkabine (curve comfort) liegt bei ca. 7.000 €
Laut eigenen Angaben arbeitet bath2go aber auch gerade an einer kosten- und gewichtsreduzierten Kabine für 5.995 €.
Für welche Fahrzeuge ist die Badkabine verfügbar?
Für die Montage der Badkabine empfielt bath2go den Heckträger der Firma Cate-Autombiltechnik. Auf bath2go.com ist eine Liste mit den kompatiblen Fahrzeugen verlinkt.
Der Cate-Grundträger muss übrigens nicht extra gekauft werden, sondern ist bereits im Preis beider Versionen enthalten. Der fahrzeugspezifische Adapter kann dazubestellt werden.
Werbung
Alb Fusion Ersatzkartuschen Set
Das Set besteht aus je einer Active und einer Nano Kartusche, für den Austausch der Filterstufen im Alb Filter Fusion.
Bild: © alb-filter.com
–
Weitere Informationen findest Du direkt beim Hersteller unter bath2go.com
Bilder: © bath2go
Hinweis zum Einsatz von Werbelinks:Die mit dem Amazon Logo oder Sternchen gekennzeichneten Links bzw. Buttons mit dem Text "Bei xyz kaufen" sind Werbelinks. Wenn Du darüber etwas kaufst, bekommen wir eine kleine Provision für diesen Einkauf. Die Produkte werden dadurch natürlich nicht teurer für Dich.
Weitere Informationen zum Thema Partnerprogramme findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Möchtest Du uns gerne unterstützen? – Mehr erfahren
Möchtest Du keinen Blogbeitrag mehr verpassen? Dann melde Dich jetzt für unseren kostenlosen Newsletter an. Mehr Infos