In diesem Beitrag zeigen wir Dir einen Ausbau bzw. Vanlife Hack für die Diesel-Standheizung.
Hast Du Dir schon unsere Roomtour angesehen? Wenn ja, dann ist Dir bestimmt aufgefallen, dass unser Gaskasten zwei Türen hat. Falls nicht, dann weißt Du es eben jetzt 😉
Die kleine Luke zum Innenraum hat sich als sehr praktisch erwiesen, daher möchten wir Dir unseren kleinen Ausbau Hack in diesem Beitrag etwas genauer vorstellen.
Das Hintertürchen für den Gaskasten
Eigentlich reicht eine Tür für den Gaskasten vollkommen aus. Über diese kannst Du z.B. die Flasche wechseln, oder das Hauptventil öffnen bzw. schließen.
Manchmal (z.B. in unserem Fall) wäre es mit nur einer Tür aber leider immer etwas umständlich die Gasflasche auf- bzw. zuzudrehen. Wir müssten nämlich jedes Mal die Schiebetür unseres Campers komplett öffnen um an den “Haupthahn” zu kommen.
Es könnte zwar irgendwie als sportliche Aktivität durchgehen aus dem Camper und wieder hinein zu hüpfen. Und wir wissen ja alle, dass Sport gesund ist. Aber ein leises Stimmchen im Hinterkopf mahnte uns daran zu denken, dass wir bestimmt nicht immer Lust darauf hätten. Beispielsweise dann nicht, wenn es gerade mal wieder so richtig schön eklig vor der Tür ist.
Also brauchten wir auch eine Möglichkeit die Gasflasche von Innen bedienen zu können. Und zack war die “Hintertürchen”-Idee geboren. Also quasi eine kleine Luke, die gerade groß genug ist um mit der Hand hindurch zu greifen und die Flasche auf- bzw. zudrehen zu können.
Der IceCube von Plug In Festivals ist eine Kompressor-Kühlbox, die es in verschiedenen Größen (25, 30, 40, 50 Liter) gibt. Die Box kühlt ihren Inhalt auf bis zu -20°C herunter und bietet in der 50 Liter Variante sogar die Möglichkeit 1,5 Liter PET-Flaschen stehend zu lagern.
In diesem Beitrag erklären wir Dir, wie Du die Kapazität (Ah) für Deine Bordbatterie im Camper berechnen kannst (inkl. Rechner)
Das 220 Wp Faltpanel ist mit hochwertigen SunPower Mono Zellen ausgestattet, die einen Wirkungsgrad von 24% haben. Der Tagesertrag im Sommer liegt bei ca. 915 Wh.

Versteckt im Küchenschrank befindet sich die kleine Luke, über wir auch von Innen an die Gasflasche heran kommen.

Hör’ auf die kleine Stimme!
Tja, und was sollen wir sagen? Die kleine Stimme lag goldrichtig. Seit dem Einzug in den Camper haben wir uns immer wieder über diesen kleinen Ausbau Hack gefreut: “Stell dir mal vor, wir müssten jetzt raus…”, “Wie gut, dass wir die kleine Tür hier drinnen haben…”
Je nach Standort des Gaskastens können wir eine zweite Tür also auf jeden Fall wärmstens empfehlen.
Hast Du auch noch einen Hack oder Trick für den Gaskasten? Lass es uns gerne in den Kommentaren wissen.
Hinweis zum Einsatz von Werbelinks:Die mit dem Amazon Logo oder Sternchen gekennzeichneten Links bzw. Buttons mit dem Text "Bei xyz kaufen" sind Werbelinks. Wenn Du darüber etwas kaufst, bekommen wir eine kleine Provision für diesen Einkauf. Die Produkte werden dadurch natürlich nicht teurer für Dich.
Weitere Informationen zum Thema Partnerprogramme findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Möchtest Du uns gerne unterstützen? – Mehr erfahren
Möchtest Du keinen Blogbeitrag mehr verpassen? Dann melde Dich jetzt für unseren kostenlosen Newsletter an. Mehr Infos