Unser Camper Ausbau
Strombedarf berechnen und Batteriegröße planen
Enthält Werbelinks.Weitere Informationen am Ende des Beitrags.

Wie groß muss so eine Bordbatterie eigentlich sein bzw. welche Kapazität (Ah) sollte sie mindestens haben, um ein paar Tage lang autark stehen zu können?

Also ohne zwischendurch den Motor laufen zu lassen (Ladebooster), oder die Kabeltrommel für den Landstromanschluss auspacken zu müssen.

Wir hoffen, dass Du an dieser Stelle jetzt keine Antwort, wie z.B.: “Eine 230 Ah AGM Batterie sollte auf jeden Fall ausreichen…” erwartet hast. Denn ohne ein paar Infos lässt sich leider nicht so aus dem Stehgreif sagen, welche Batterie die richtige ist.

Zum Glück ist es aber auch nicht super kompliziert es herauszufinden. In diesem Beitrag erklären wir Dir, wie wir damals an die Sache herangegangen sind. Und wir haben zusätzlich einen Rechner gebaut, über den Du Deinen täglichen Strombedarf berechnen kannst und welche Kapazität eine AGM oder LiFePo4 Batterie haben sollte, damit Du eine Woche lang damit auskommst.

So haben wir unseren täglichen Strombedarf ermittelt

Um überhaupt erst mal einen Überblick zu bekommen, haben wir uns eine Liste der Geräte erstellt, die wir in unserem Camper mit Strom versorgen möchten.

Darauf standen Geräte wie z.B.

  • Smartphone und Laptop Ladegeräte
  • LED Spots
  • Wasser- bzw. Tauchpumpe
  • Heizung
  • Kühlbox
  • usw…

Anschließend haben wir geschaut ob sich diese Geräte über 12 Volt oder per USB laden bzw. versorgen lassen.

Wir wollten nämlich möglichst ohne Wechselrichter auskommen. Am Ende haben wir uns zwar trotzdem einen eingebaut, den haben wir bisher allerdings nur als Ladegerät für unsere Bordbatterie genutzt.

Wenn Du eine Kapsel- oder Padmaschine bzw. ähnlich leistungshungrige Gerätschaften mit auf Reisen nehmen möchtest, wirst Du wahrscheinlich nicht um einen Wechselrichter mit entsprechender Leistung herum kommen.

Aber wir schweifen ab 😉

Welches Gerät braucht wie viel Leistung?

Im nächsten Schritt haben wir unsere Liste dann um eine Spalte erweitert, in die wir eingetragen haben, welche Leistung die einzelnen Geräte brauchen.

Keine Angst, diesen Wert musst Du natürlich nicht im Kopf haben, er ist meistens auf das Netzteil bzw. auf das Gerät selber aufgedruckt:

Wenn die Leistung (W) nicht angegeben wurde, dann kannst Du Dir diese auch einfach errechnen. Dazu schaust Du, welche Zahlen der Aufdruck im Bereich “Output” (bei Netzteilen) bzw. “Input” (am Gerät selber) für Spannung (V) und Strom (A) enthält und multiplizierst diese miteinander.

Netzteil 60 Watt
Dieses Netzteil liefert z.B. 60 Watt (20 Volt * 3 Ampere) für das angeschlossene Gerät.

Alternativ kannst Du Dir die Leistung aber auch hier ausrechnen:

Welche Spannung (V) benötigt der Verbraucher?

Welchen Strom (A) benötigt der Verbraucher?

Tipp: Für Geräte, die über einen Wechselrichter betrieben werden müssen (z.B. Kaffemaschine, Fön, etc…) solltest Du nochmal 10 bis 15% auf die benötigte Leistung draufrechnen. Für das Umwandeln der Spannung wird nämlich auch Energie benötigt.

Wie viele Stunden laufen unsere Geräte pro Tag?

Nachdem wir für jeden Eintrag unserer Liste einen Leistungswert eingetragen hatten, machten wir uns Gedanken darüber, wie lange die einzelnen Geräte durchschnittlich pro Tag laufen werden.

  • Smartphone und Laptop müssen z.B. jeweils für ca. zwei Stunden geladen werden
  • Das Licht erhellt den Wohnraum etwa drei Stunden pro Tag
  • Die Heizung läuft (im Winter) 24 Stunden durch
  • Die Kühlbox läuft etwa 16 Stunden, da der Kompressor aber nur einmal pro Stunde für ca. 15 Minuten aktiv ist, haben wir die 16 Stunden durch vier geteilt um auf die tatsächliche Laufzeit zu kommen
  • usw…

Auch diese Zahlen haben wir in unsere Tabelle eingetragen und dann berechnet, wie hoch unser täglicher Strombedarf ist.

Werbung

Alb Fusion Ersatzkartuschen Set

Das Set besteht aus je einer Active und einer Nano Kartusche, für den Austausch der Filterstufen im Alb Filter Fusion.
Bild: © alb-filter.com

Anzeigen buchen | Datenschutz

Strombedarf berechnen

Die Formel dafür lautet: (Leistung * Stunden pro Tag) / Spannung
(für das Aufladen eines Smartphones könnte die Formel so aussehen: (18*2)/12 = 3Ah )

Die Strombedarf lässt sich bestimmt auch anders berechnen, aber wir haben es eben so gemacht 😉

Du musst jetzt aber natürlich nicht jeden einzelnen Eintrag Deiner Liste im Kopf berechnen, Du kannst dafür einfach unseren Rechner nutzen. Dieser zeigt Dir übrigens auch gleich mit an, wie groß Deine Batterie sein sollte um eine Woche lang (bei Deinem täglichen Stromverbrauch) autark stehen zu können.

Hier noch eine kleine Ausfüllhilfe für das Feld “Stunden pro Tag”:

  • 10 Minuten = 0,17 Stunden
  • 15 Minuten = 0,25 Stunden
  • 20 Minuten = 0,33 Stunden
  • 25 Minuten = 0,42 Stunden
  • 30 Minuten = 0,5 Stunden
  • 35 Minuten = 0,58 Stunden
  • 40 Minuten = 0,67 Stunden
  • 45 Minuten = 0,75 Stunden
  • 50 Minuten = 0,83 Stunden
  • 55 Minuten = 0,92 Stunden
Gerät Wie viele Stunden pro Tag? Wie viel Watt?

Wie viel Watt haben Deine Solarpanels insgesamt?

Hinweise:
Die Ergebnisse sind rechnerisch und müssen nicht zwingend dem tatsächlichen Verbrauch entsprechen. Wenn Du Dir unsicher bist, schick’ uns gerne eine Nachricht oder setze Dich mit dem Fachmann Deines Vertrauens zusammen.

Es kann ggfs. sein, dass eine Batterie alleine nicht ausreicht, um Deinen Strombedarf zu decken. In diesem Fall kannst Du einfach mehrere Batterien des gleichen Typs und der gleichen Leistung parallel schalten, bis die benötigte Kapazität erreicht ist.

Auch interessant: Kabelquerschnitt berechnen – Wie geht das und warum ist es wichtig?

Wichtig: Batterie nie zu 100% entladen

Du hast Dich vielleicht gewundert, dass der Rechner so hohe Werte (Ah) für Deine künftige Batterie anzeigt.

Es reicht leider nicht aus den täglichen Stromverbrauch mal sieben zu nehmen, um auf die passende Batteriegröße für eine Woche zu kommen, da mit bedacht werden muss, dass eine Batterie nie zu 100% entladen werden sollte.

Dies kann sich nämlich sehr schlecht auf ihre Lebensdauer auswirken bzw. sie sogar unbrauchbar machen.

  • Eine AGM Batterie sollte daher möglichst nicht tiefer als 50% entladen werden
  • Und eine LiFePo4 nicht tiefer als 80%

Es kann mal gutgehen die Batterie tiefer zu entladen, aber in der Regel mag sie es nicht so gerne.

Was ist der Unterschied zwischen einer AGM und einer LiFePo4 Batterie?

In den beiden Batterietypen kommen unterschiedliche Technologien zum Einsatz. Auf diese näher einzugehen würde aber den Rahmen dieses Blogbeitrags sprengen.

Wir haben aber mal einen kleinen Kennzahlenvergleich für Dich erstellt, der die Vor- und Nachteile der jeweiligen Technik aufzeigt:

AGMLiFePo4
Preisca. 100 – 200 € für 100 Ahca. 800 – 1.000 € für 100 Ah
Ladezyklenca. 500 – 1.200ca. 2.000 – 6.000
Entladetiefe (DOD)ca. 30% bis max. 50%ca. 80%
Gewicht (100Ah)ca. 30 kgca. 15 kg

Eine LiFePo4 Batterie braucht weniger Platz, wiegt weniger, kann tiefer entladen werden und hat eine längere Lebensdauer. Dafür kostet sie in der Anschaffung aber auch um Einiges mehr als eine gute AGM Batterie.

Trotz des höheren Preises überwogen für uns die Vorteile der LiFePo4 Technik. Daher fiel unsere Wahl am Ende auch auf eine Batterie dieser Art. Bisher haben wir die Ausgabe auch nicht bereut.

Bestseller LiFePo4 Batterien

AngebotBestseller Nr. 1
LiFePO4 12V 100Ah batterie für Solaranlage, Wohnmobil, Boot, Haushalt, Solarpanel Kit und Camping, Akku Lithiumbatterie wiederaufladbar und BMS Schutz(Inklusive Ladegerät)
  • Leicht zu tragen und längere Nutzung-Der LiFePO4 100Ah Akku wiegt nur 25 Pfund, was nur 1/3 des Gewichts einer Blei-Säure-Batterie entspricht und bietet 100 % nutzbare Kapazität und ist an Zyklenbetrieb und Tiefentladung angepasst.
  • Längere Nutzungsdauer und Schutz der Umwelt-über 4000 Ladezyklen, dadurch Garantie über 10 Jahre Betrieb, und dank geringer Selbstentladung auch nach einem Jahr Nichtbenutzung voll einsatzbereit.Ungiftig, schadstofffrei, in Übereinstimmung mit den europäischen RoHS-Vorschriften, für das absolut grüne Batterie.
  • Sicherheit und BMS- Phosphatbatterien haben eine ausgezeichnete thermische und chemische Stabilität. Hergestellt aus Leichtmetallen, sind sie ungi.Batterien sind mit einem BMS-Batteriemanagementsystem ausgestattet, das nicht nur das Laden und Entladen der Batterie, sondern auch die Temperatur kontrolliert, um die Sicherheit zu gewährleisten.
  • Breite Anwendung und Kapazitätserweiterung-Die LiFePo4 Lithiumbatterie ist die stabilste Batterie und kompatibel mit Wohnmobilen, Wohnwagen, Schiffen, Golfwagen, Solaranlagen oder kann als Notstromversorgung benutzt werden. Die Lithiumbatterie kann Parallel geschaltet werden. Bei einer Parallelschaltung können bis zu 4 identische Batterien erweitert werden.
  • Qualität der Dienstleistung-Unsere Batterie hat 5 Jahre Garantie,Sollten Probleme auftreten, wenden Sie sich bitte an uns. Wir werden innerhalb von 24 Stunden antworten und Ihnen eine zufriedenstellende Lösung anbieten.
Bestseller Nr. 2
FEENCE LiFePO4 Akku 12V 100Ah Lithium Batterien, 8000 Deep Cycles LiFePO4 100AH Batterie für Wohnmobil Solar RV Camper Marine Trolling Motor, Built-in BMS.Support in Serie/Parallel
  • 【Automotive Grade Battery】FEENCE LiFePO4-Akku verwendet Automotive Grade LiFePO4-Zellen mit höherer Energiedichte, stabilerer Leistung und mehr Leistung. Höchste Sicherheit basierend auf dem UL-Testzertifikat für die Zelle im Inneren. Perfekt für Solar Home, RV, Camper, Solar, Wohnmobile, netzunabhängige Anwendungen
  • 【100% Sicher】 100% sichere, ungiftige, erneuerbare Energie. LiFepo4-Batterie wird nicht brennen, wenn überladen, über entladen, über Strom oder Kurzschluss, und kann hohe Temperaturen ohne Zersetzung zu widerstehen. Das BMS im Inneren kann den Zellenausgleich, die Unter- und Hochspannungsabschaltung, den Kurzschlussschutz und den Temperaturschutz übernehmen. Ohne Memory-Effekt, egal in welchem Zustand die Batterie ist, kann sie verwendet werden, sobald sie geladen ist.
  • 【Leicht und vielseitig einsetzbar】: Unsere 12-V-Lithium-Batterie wiegt nur 1/3 des Gewichts einer Bleibatterie mit gleicher Kapazität! Da die Batterie keine Säure enthält, können Sie sie in jeder Position sicher montieren. Perfekte Wahl für verschiedene Arten von Notstromanwendungen.
  • 【Efficient & Convenient】FEENCE LiFePO4 Batterie kann 100% entladen werden, während Blei-Säure-Batterie nur 40%-50% entladen werden kann. Laden Sie die gleiche Zeit und verwenden Sie 2 mal länger. Außerdem hat die FEENCE-Batterie eine konstante Leistung, während die Blei-Säure-Batterie einen stetigen Leistungsabfall hat, wenn Sie sie benutzen. Zuverlässiger und leistungsfähiger.
  • 【Best Service】Providing 4000+ Zyklen, während Blei-Säure-Batterie letzten 300-500 Zyklen. lebenslange technische Unterstützung. Wenn Sie irgendwelche Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
Bestseller Nr. 3
XZNY® 12V 100Ah LiFePO4 Akku Lithiumbatterie Pro, Bis zu 8000 Mal Tiefzyklen mit über Eingebautes 120A BMS,12V 100Ah LiFePO4 Batterie für Wohnmobil, Solaranlage, Haushaltsgeräte,Netzunabhängige,Boot
  • 【Vielleicht die beste Qualität】Unterschied von der gemeinsamen 12V 100Ah Batterie auf dem Markt, verwenden wir die höchste Qualität LiFePO4 Zellen in der Industrie, um diese Batterie zu machen. XZNY 12V 100Ah LiFePO4 Batterie hat 5000-8000 Zyklen und 10 Jahre Lebensdauer. Wenn Sie eine hochwertige Lithium-Eisen-Phosphat-Batterie suchen, werden unsere Produkte Sie nie im Stich lassen!
  • 【Mehr leistungsfähiges BMS】XZNY 12V 100Ah Lithium-Batterie eingebautes neues verbessertes 120A BMS, mit: Auto Cell-balancing, Überladung, Überentladung, Überstrom, Kurzschluss, hohe Temperatur diese 6 Schutzmaßnahmen, um Sie mit 100% Sicherheit zu versorgen. Es gibt keine Säure in der LiFePO4 Batterie, Sie sind in der Lage, es sicher in jeder Position zu installieren.
  • 【Perfekter Ersatz für Blei-Säure-Batterien】Die XZNY 100Ah LiFePO4-Akkus bietet eine mehr als 10-mal längere Lebensdauer als Blei-Säure-Batterien. Außerdem kann die 100Ah LiFePO4-Batterien eine Entladungseffizienz von 100 % erreichen, während die Blei-Säure-Batterie nur 50 % erreicht. Lithium-Eisen-Phosphat-Batterien sind den Blei-Säure-Batterien auch in Bezug auf die Tragbarkeit weit voraus, denn Lithium-Eisen-Phosphat-Batterien sind 70 % leichter als Blei-Säure-Batterien mit derselben Kapazität.
  • 【Weite Anwendung】XZNY 12V 100Ah LiFePO4 Batterien sind in den meisten Bereichen weit verbreitet, wie z.B.: Trolling-Motor, Solaranlage, Hausstrom, Wohnmobil, Camper, netzunabhängige Anwendungen, Notstromversorgung, DIY-Batteriesystem, Energiespeichersystem, Hausboote und mehr... Unsere Batterie ist IP65 wasserdicht, so dass Sie sich keine Sorgen mehr machen müssen, ob Sie sie im Innen- oder Außenbereich installieren.
  • 【15-Jahre Spezialisierung für Batterie-Industrie】 XZNY ist ein professioneller Batteriehersteller, wir haben viele ausgezeichnete Ingenieure und F&E-Mitarbeiter, alle Batterien werden in unserer eigenen Fabrik mit hohem Standard hergestellt. Unsere Produkte haben viele maßgebliche Zertifizierungen erhalten, wie ISO9001, UL, CE, PSE, FCC, etc.

Letzte Aktualisierung am 14.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Bestseller AGM Batterien

Bestseller Nr. 3
BIG Versorgungsbatterie AGM 12V 140Ah C100 Solar-Batterie für Wohnmobil statt 130Ah 120Ah
  • Die neue BIG AGM Hochleistungsbatterie mit 140Ah C100 (105Ah C20, 75Ah C5) Kapazität und einer Spannung von 12 Volt mit starker Leistung auch bei geringem Ladezustand
  • Konstruiert als absolut wartungsfreie Versorgungsbatterie, zudem auslaufsicher, gasungsfrei und eine extrem hohe Zyklenfestigkeit
  • Abmessungen L x B x H: 393 x 175 x 190 mm, Technologie: neuste AGM VRLA Technik, normale Rundpole, Pluspol rechts
  • Durch den niedriger Innenwiderstand kann die Verbraucherbatterie kurzzeitig eine extrem hohe Stromabgabe und schnelles Laden ermöglichen
  • Sie wird oft als Batterie im Bereich Erneuerbare Energien wie Solar oder Windanlagen, aber auch in der Freizeit wie Wohnmobil, Caravan, Boote oder im Garten eingesetzt

Letzte Aktualisierung am 14.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Konnten wir Dir mit unserem Beitrag weiterhelfen? Wenn Du noch Anmerkungen oder Fragen hast, lass es uns gerne in den Kommentaren wissen, oder schick’ uns eine Nachricht.

Hinweis zum Einsatz von Werbelinks:

Die mit dem Amazon Logo oder Sternchen gekennzeichneten Links bzw. Buttons mit dem Text "Bei xyz kaufen" sind Werbelinks. Wenn Du darüber etwas kaufst, bekommen wir eine kleine Provision für diesen Einkauf. Die Produkte werden dadurch natürlich nicht teurer für Dich.

Weitere Informationen zum Thema Partnerprogramme findest Du in unserer Datenschutzerklärung.


Möchtest Du uns gerne unterstützen? – Mehr erfahren

Abonniere unseren Newsletter

Möchtest Du keinen Blogbeitrag mehr verpassen? Dann melde Dich jetzt für unseren kostenlosen Newsletter an. Mehr Infos

Vielen Dank für Deine Anmeldung :-) Bitte bestätige Deine E-Mail-Adresse jetzt noch über den Link in der E-Mail, die wir Dir gerade geschickt haben.

Oh, da ist leider etwas schief gelaufen. Bitte versuch es nochmal.

Für Dich ausgewählt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Pflichtfeld

*

Ich stimme der Speicherung meiner Daten zu