Heute starten wir mit einer neuen Rubrik: “Wie machen wir das eigentlich…”
Wir bekommen mittlerweile ja doch mal die ein oder andere Frage über unseren Alltag im Camper gestellt und möchten diese neue Rubrik nun dazu nutzen diese Fragen zu beantworten 💡
Vielleicht hast Du ja schon erkannt worum es heute geht? Richtig, ums Gärtnern.
O.K., erwischt. Es geht natürlich ums Spülen 😉
Wasser ist ein kostbares Gut. Besonders, wenn es nicht mehr in nahezu unbegrenzter Menge zur Verfügung steht, wird das nochmal deutlich. Daher versuchen wir so viel wie möglich davon zu sparen.
Mit einem 47 Liter Frisch- und einem 25 Liter Abwassertank müssen wir das auch, wenn wir die nicht jeden Tag auffüllen bzw. leeren wollen.
Beim Spülen haben wir uns angewöhnt immer ein wenig Wasser in einen kleinen Edelstahlbehälter zu füllen (nicht mal halb voll) und dieses dann für den Abwasch zu nutzen.
Das Spülgut wird quasi nur benetzt, dann dezent eingeseift und anschließend in die Spüle gelegt. Das Benetzungswasser fangen wir auf um es beim nächsten Geschirr oder Besteck weiter zu nutzen. Ist alles eingeseift träufeln wir es mit dem restlichen Wasser ab und zack ist der Abwasch erledigt.
So kommen wir jetzt etwa eine Woche mit unseren Tanks aus.
Wie viel Frischwasser hast Du an Bord und hast Du noch weitere Tipps für uns um Wasser zu sparen?
In unserem Instagram Profil findest Du noch viele weitere solcher Beiträge.
Möchtest Du uns gerne unterstützen? – Mehr erfahren
Möchtest Du keinen Blogbeitrag mehr verpassen? Dann melde Dich jetzt für unseren kostenlosen Newsletter an. Mehr Infos