Allgemein

Zurück zum Index

Enthält Werbelinks.Weitere Informationen am Ende des Beitrags.

Ein Wasserfilter im Camper sorgt für sauberes, keimfreies Trink- und Brauchwasser – besonders wichtig bei Reisen in Regionen mit unsicherer Wasserqualität oder beim Nachfüllen aus unbekannten Quellen. Es gibt unterschiedliche Filtertypen: Aktivkohlefilter entfernen Gerüche, Chlor und organische Stoffe; Keramikfilter halten Bakterien und Schwebstoffe zurück; UV-Filter töten Keime und Viren ab. Wasserfilter können entweder fest installiert oder mobil genutzt werden und kommen häufig vor dem Frischwassertank, direkt am Wasserhahn oder beim Befüllen zum Einsatz. Ein guter Filter erhöht nicht nur die Trinkwasserqualität, sondern schützt auch Pumpen und Leitungen vor Verunreinigung. Für autarkes Reisen und lange Standzeiten ist ein effektives Filtersystem nahezu unverzichtbar.

Werbung

Alb Filter Fusion

All-In-One Doppelfilter (Active + Nano) für den mobilen und fest verbauten Einsatz im Wohnmobil.

Bild: © alb-filter.com

Anzeigen buchen | Datenschutz
Hinweis zum Einsatz von Werbelinks:

Die mit dem Amazon Logo oder Sternchen gekennzeichneten Links bzw. Buttons mit dem Text "Bei xyz kaufen" sind Werbelinks. Wenn Du darüber etwas kaufst, bekommen wir eine kleine Provision für diesen Einkauf (Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen). Die Produkte werden dadurch natürlich nicht teurer für Dich.

Weitere Informationen zum Thema Partnerprogramme findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Zurück zum Index