Allgemein

Zurück zum Index

Ein Ladezyklus beschreibt den vollständigen Vorgang des Ladens und anschließenden Entladens einer Batterie. Die Anzahl der möglichen Ladezyklen gibt an, wie oft eine Batterie diesen Prozess durchlaufen kann, bevor ihre Kapazität deutlich nachlässt. Je nach Batterietyp – etwa AGM, Gel oder Lithium – unterscheiden sich die maximalen Ladezyklen erheblich: Während Blei-Batterien oft nur 300–800 Zyklen erreichen, schaffen Lithium-Batterien bis zu 3000 oder mehr. Für Camper bedeutet das: Je mehr Ladezyklen eine Batterie verträgt, desto langlebiger und zuverlässiger ist sie im Einsatz. Wer viel autark steht oder oft unterwegs ist, sollte besonders auf diese Angabe achten, um dauerhaft versorgt zu bleiben.

Zurück zum Index