Allgemein

Zurück zum Index

Autarkes Campen bedeutet, vollständig unabhängig von externer Infrastruktur wie Strom, Wasser und Sanitäranlagen zu sein. Camper, die autark reisen, versorgen sich über eigene Systeme wie Solaranlagen, Batterien, Wasserreservoirs oder mobile Toiletten. Das Ziel ist, überall stehen zu können, ohne auf externe Versorgung angewiesen zu sein. Besonders in abgelegenen Regionen oder beim Freistehen ist Autarkie von großem Vorteil. Autarkes Campen setzt allerdings voraus, dass Camper ihren Ressourcenverbrauch genau planen und kontrollieren, etwa bei Trinkwasser, Stromverbrauch oder Abfallentsorgung. Neben Flexibilität und Freiheit vermittelt autarkes Campen auch ein intensiveres Gefühl der Selbstbestimmung und stärkt den bewussten Umgang mit Ressourcen.

Zurück zum Index