Lithium-Batterien (meist Lithium-Eisenphosphat bzw. LiFePO4) sind die modernste und leistungsfähigste Variante für die Stromversorgung im Camper. Sie sind leichter, langlebiger und effizienter als AGM– oder Gel-Batterien und bieten bis zu 90 % nutzbare Kapazität bei gleichzeitig extrem hoher Zyklenfestigkeit (oft über 3000 Ladezyklen). Ein weiterer Vorteil: Sie können sehr schnell geladen werden, auch bei niedrigen Temperaturen, und liefern stabile Spannung – selbst bei hoher Last. Lithium-Batterien sind deutlich teurer in der Anschaffung, rechnen sich aber durch ihre Lebensdauer und Leistung auf lange Sicht. Wer häufig autark unterwegs ist oder auf zuverlässige Energie angewiesen ist (z. B. für digitale Arbeit), profitiert enorm von der Investition in eine Lithium-Batterie.