Eine Gasheizung nutzt Flüssiggas (meist Propan oder Butan) zur Beheizung des Innenraums im Camper oder Wohnwagen. Sie funktioniert unabhängig vom Fahrzeugmotor und liefert eine konstante, geruchslose Wärme – besonders wichtig in kühlen Nächten oder der kalten Jahreszeit. Gasheizungen sind in vielen Fahrzeugen fest verbaut und werden über eine Gasflasche betrieben, die im Gaskasten mit Sicherheitsventilen untergebracht ist. Die Temperatur lässt sich bequem über ein Thermostat regeln. Viele Modelle beinhalten auch eine integrierte Warmwasseraufbereitung. Damit die Gasheizung sicher funktioniert, ist eine regelmäßige Gasprüfung sowie eine gute Belüftung im Fahrzeug unerlässlich. Richtig eingesetzt, bietet sie eine effiziente, ruhige und komfortable Wärmequelle für unterwegs.