Allgemein
Der Gasanschluss im Camper verbindet die Gasflasche mit den Verbrauchsgeräten wie Heizung, Kocher oder Boiler. Er besteht aus einem Druckregler, Schläuchen, Sicherheitsventilen und oft einem Gasfilter. Der Anschluss muss absolut dicht und sicher installiert sein, um die Gefahr von Gaslecks zu vermeiden. Besonders wichtig ist dabei der richtige Druck: In Europa sind 30 oder 50 mbar gebräuchlich, und alle Geräte müssen auf den passenden Druck abgestimmt sein. Der Gasanschluss sollte regelmäßig überprüft und im Rahmen der Gasprüfung gewartet werden. Eine saubere, sichere Installation gewährleistet nicht nur eine zuverlässige Funktion, sondern auch die Sicherheit von Fahrzeug und Insassen.