Die Führerscheinklasse definiert, welche Fahrzeuge und Fahrzeugkombinationen (z. B. Wohnmobil, Wohnwagen) mit der jeweiligen Fahrerlaubnis bewegt werden dürfen. Gerade beim Camping und Vanlife ist die richtige Führerscheinklasse entscheidend, da viele Wohnmobile oder Anhänger bestimmte Gewichtsgrenzen überschreiten. In Europa dürfen mit dem normalen Pkw-Führerschein der Klasse B nur Fahrzeuge bis 3,5 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht gefahren werden. Größere Reisemobile oder schwere Anhänger erfordern zusätzliche Klassen wie B96 oder BE für Anhänger, bzw. die Klasse C1 für Fahrzeuge zwischen 3,5 und 7,5 Tonnen. Camper sollten vor der Fahrzeugwahl unbedingt prüfen, ob die eigene Fahrerlaubnis ausreicht. Ein Verstoß gegen diese Regelungen kann nicht nur teuer werden, sondern stellt auch ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wer langfristig größere Fahrzeuge fahren möchte, sollte frühzeitig über eine Erweiterung der Führerscheinklasse nachdenken.