Wildcamping bedeutet, bewusst abseits offizieller Camping– oder Stellplätze mitten in der freien Natur zu übernachten – sei es mit Zelt, Campervan oder Wohnmobil. Diese Art des Campings steht für Freiheit, Abenteuer und einzigartige Naturerlebnisse. Fernab der touristischen Infrastruktur bietet Wildcamping oft atemberaubende Sonnenuntergänge, sternenklare Nächte und absolute Ruhe. Allerdings ist Wildcamping nicht überall erlaubt und unterliegt regional unterschiedlichen gesetzlichen Regelungen. Daher ist es enorm wichtig, sich vorab gründlich über die jeweiligen Vorschriften zu informieren. Wildcamper tragen zudem eine hohe Verantwortung für den Schutz der Natur: Müll mitnehmen, keine offenen Feuer entzünden und einen respektvollen Abstand zu Wildtieren und Pflanzen halten sind essenzielle Grundregeln.