Allgemein

Zurück zum Index

PWM („Pulse Width Modulation“, deutsch: Pulsweitenmodulation) beschreibt eine Technik, die bei einfachen Ladereglern für Solaranlagen verwendet wird. PWM-Laderegler steuern den Ladestrom zur Batterie, indem sie Spannung und Stromfluss durch gepulste Intervalle regeln. Diese Laderegler sind kostengünstig, kompakt und zuverlässig, erreichen aber weniger Effizienz als moderne MPPT-Regler. PWM-Regler eignen sich gut für kleinere Solaranlagen, bei denen der Kostenvorteil im Vordergrund steht und maximale Leistungsausbeute nicht oberste Priorität hat. Für Camper, die auf eine kostengünstige und einfache Stromversorgung setzen, sind PWM-Laderegler eine bewährte Option.

Zurück zum Index