Eine Wasserpumpe im Camper oder Wohnmobil sorgt dafür, dass das Wasser aus dem Frischwassertank zuverlässig zu den einzelnen Verbrauchsstellen – wie Küche, Waschbecken oder Dusche – gefördert wird. Camper verwenden meist elektrische Pumpen wie Druckwasserpumpen oder Tauchpumpen. Druckpumpen erzeugen konstanten Wasserdruck, während Tauchpumpen einfacher konstruiert sind und direkt im Wassertank liegen. Eine zuverlässige Wasserpumpe erhöht den Wohnkomfort unterwegs deutlich und ermöglicht autarkes Campen, da man nicht auf externe Wasserversorgung angewiesen ist. Wichtig ist, regelmäßig die Funktion und Sauberkeit der Pumpe sowie die Dichtigkeit der Leitungen zu prüfen, um hygienische Bedingungen und ausreichende Wasserversorgung unterwegs sicherzustellen.