Öffentliche WLAN-Netze sind frei zugängliche oder teilweise kostenpflichtige Internetverbindungen, die an vielen öffentlichen Orten wie Cafés, Restaurants, Hotels, Campingplätzen, Tankstellen oder Einkaufszentren angeboten werden. Für Camper sind öffentliche WLAN-Netze eine attraktive Möglichkeit, mobiles Datenvolumen einzusparen oder größere Datenmengen, wie z. B. Kartenupdates oder Videos, herunterzuladen. Allerdings sind öffentliche WLAN-Netze oft weniger sicher und langsamer als private oder mobile Verbindungen. Camper und digitale Nomaden sollten deshalb darauf achten, sensible Daten in solchen Netzwerken möglichst nur verschlüsselt zu übertragen (z. B. per VPN-Verbindung). Dennoch bieten öffentliche WLAN-Netze unterwegs eine wertvolle Ergänzung, um in Kontakt mit Freunden und Familie zu bleiben, unterwegs zu arbeiten oder einfach entspannt im Internet zu surfen.