Allgemein

Zurück zum Index

Ein Allradantrieb (auch 4×4-Antrieb genannt) bedeutet, dass ein Fahrzeug seine Antriebskraft auf alle vier Räder überträgt, statt wie üblich nur auf zwei. Für Camper und Reisende, die abseits befestigter Straßen unterwegs sind, bietet ein Allradantrieb entscheidende Vorteile: Er verbessert die Traktion und Fahrsicherheit auf unbefestigten Wegen, schlammigem Untergrund, Schnee, Sand oder felsigem Terrain erheblich. Besonders beliebt ist der Allradantrieb bei Campern, die Abenteuerreisen oder Offroad-Touren in abgelegene Regionen unternehmen, in denen Straßenverhältnisse oft schwierig sind. Obwohl Allradfahrzeuge meist einen höheren Kraftstoffverbrauch und Wartungsaufwand mit sich bringen, bieten sie maximale Flexibilität und Sicherheit, besonders bei schwierigen Wetter- und Geländeverhältnissen.

Zurück zum Index