Vanlife beschreibt einen Lifestyle, bei dem Menschen dauerhaft oder über längere Zeiträume in einem ausgebauten Van oder Campingbus leben, reisen und arbeiten. Es ist Ausdruck eines Bedürfnisses nach Freiheit, Einfachheit und Unabhängigkeit von festem Wohnraum und klassischen Lebensentwürfen. Vanlife verbindet minimalistisches Wohnen mit Mobilität und Abenteuerlust, oft unterstützt durch die digitalen Möglichkeiten, ortsunabhängig zu arbeiten („Digitale Nomaden“). Anhänger des Vanlife genießen die Flexibilität, überall und jederzeit neue Landschaften, Kulturen und Gemeinschaften zu entdecken. Neben dem romantischen Bild von Freiheit und Abenteuer beinhaltet Vanlife auch Herausforderungen wie Platzmangel, begrenzte Ressourcen und die permanente Organisation des Alltags unterwegs.