Suchergebnisse für:  – Seite 4

AGM-Batterie

AGM steht für „Absorbent Glass Mat“ – eine Bauform der Blei-Vlies-Batterien, bei der die Elektrolyte in einem Glasfaservlies gebunden sind. AGM-Batterien zeichnen sich durch eine robuste Bauweise, geringe Selbstentladung und

Beitrag lesen »
Ladezyklen

Ein Ladezyklus beschreibt den vollständigen Vorgang des Ladens und anschließenden Entladens einer Batterie. Die Anzahl der möglichen Ladezyklen gibt an, wie oft eine Batterie diesen Prozess durchlaufen kann, bevor ihre

Beitrag lesen »
Starterbatterie

Die Starterbatterie ist für das Starten des Fahrzeugs zuständig und liefert einen kurzfristig hohen Stromimpuls, um den Motor in Gang zu setzen. Sie unterscheidet sich von der Versorgungsbatterie dadurch, dass

Beitrag lesen »
Wasserfilter

Ein Wasserfilter im Camper sorgt für sauberes, keimfreies Trink- und Brauchwasser – besonders wichtig bei Reisen in Regionen mit unsicherer Wasserqualität oder beim Nachfüllen aus unbekannten Quellen. Es gibt unterschiedliche

Beitrag lesen »
Druckwasserpumpe

Die Druckwasserpumpe ist eine leistungsstarke Wasserpumpe, die in vielen größeren Campern und Wohnmobilen eingesetzt wird. Im Gegensatz zur Tauchpumpe erzeugt sie einen konstanten Wasserdruck im Leitungssystem und funktioniert unabhängig von

Beitrag lesen »
Tauchpumpe

Die Tauchpumpe ist eine einfache, kompakte Wasserpumpe, die direkt im Frischwassertank sitzt und dort das Wasser durch die Leitungen zu Spülbecken oder Dusche befördert. Sie wird elektrisch betrieben und meist

Beitrag lesen »